Softy wurde uns im Herbst 2020 gemeldet. Sie war auf dem Gelände einer Firma entdeckt worden und man bat uns, das vermeintlich wilde Büsi einzufangen. Gesagt, getan – Softy ging uns in die Lebendfalle und wir brachten sie zum Tierarzt. Dort stellten wir fest, dass die Kätzin gechippt war und ein Blick in die Datenbank verriet uns, dass sie schon seit vier Jahren vermisst wurde. Wir riefen den Halter an und dieser konnte kaum glauben, dass seine Katze wieder aufgetaucht war. Der ältere Herr war in der Zwischenzeit umgezogen und leider konnte er Softy nicht zurücknehmen. Auch war seine Finanzlage nicht mehr rosig, so dass er die Kosten für ein älteres Büsi (Softy ist Jahrgang 2005) nur schwer tragen könnte. Seine Freude war dennoch sehr gross und wir beschlossen, Softy zu behalten, so dass er sie immer mal wieder besuchen kann.
Softy hat sich gut in der Gruppe eingelebt und ist einfach froh, dass die Wanderjahre vorbei sind und sie immer einen vollen Napf, ein warmes Bett und genügend Streicheleinheiten vorfindet.
Fünf Jahre verbrachte Softy bei uns. Mit der Zeit entwickelte sie die üblichen Altersgebrechen wie zum Beispiel eine chronische Niereninsuffizienz. Mit den nötigen Medikamenten ging es ihr aber gut und sie liess es sich ihre täglichen Spaziergänge draussen nicht nehmen. Eines Tages hörte sie auf zu essen. Innert weniger Stunden wurde sie ruhiger, bewegungsloser und der Tierarzt meinte, sie sei bereit sich zu verabschieden. So verabschiedeten wir uns von zwei wundervollen Wesen. Mit Softy hat der Himmel einen leuchtenden Stern bekommen. Komm gut rüber. Wir werden dich nie vergessen.
Unsere Katzen leben nicht nur im Tierrefugium. Auch in Italien, Spanien, Indien, auf Madeira und in der Schweiz haben wir Katzen, für die NetAP die Verantwortung übernommen hat. Wir freuen uns, wenn Sie Pate oder Patin eines unserer Tiere werden.