Im letzten Herbst tauchte Rocco eines schönen Tages in einem Privatgarten auf. Die Dame des Hauses war schockiert, als sie sah, wie verletzt der Kater war. Beide Hinterbeine schienen zerstört zu sein, doch anfassen lassen wollte sich Rocco nicht. Einer NetAP-Volontärin gelang es schliesslich, Rocco in einen Korb zu packen und sofort zum Tierarzt zu fahren. Der erstbehandelnde Tierarzt hatte wenig Hoffnungen für Rocco, doch so leicht wollten wir nicht aufgeben. Wir brachten Rocco zu unseren Vertrauenstierärzten Dr. Enrico Clavadetscher und Dr. Nico Kipfer. Zwar wollten auch die beiden uns nicht grosse Hoffnungen machen, aber wie wir waren sie der Meinung, dass man Rocco zumindest die Chance geben sollte. Dr. Kipfer operierte schliesslich Roccos Hinterbeine und wir übernahmen den Kater, da er etwas verwildert und nicht einfach zu behandeln war, ganz in die NetAP-Gruppe, wo auch die zweibeinige Coco lebt.
Rocco hat sich inzwischen gut eingelebt und geht relativ problemlos mit seiner Behinderung um. Er liebt es, auf der Wiese zu spazieren und in solchen Momenten würde man kaum glauben, wie gross seine Behinderung wirklich ist. Er kommt mit den andern Katzen gut klar und liebt seine Bezugsperson sehr. Wir sind froh, haben wir Rocco nicht aufgegeben und kann er sich heute jederzeit die Sonne auf den Pelz scheinen lassen oder im Schatten eines Baumes sein Nachmittagsnickerchen geniessen.
Unsere Katzen leben nicht nur im Tierrefugium. Auch in Italien, Spanien, Indien, auf Madeira und in der Schweiz haben wir Katzen, für die NetAP die Verantwortung übernommen hat. Wir freuen uns, wenn Sie Pate oder Patin eines unserer Tiere werden.